🕒
Wird geladen...
Home » News & Blog » Uwell Caliburn G3 Pod Kit im Test – Leistungsstarkes E-Zigaretten-Upgrade 2025

Uwell Caliburn G3 Pod Kit im Test – Leistungsstarkes E-Zigaretten-Upgrade 2025

Osama Thoma
Inhaber 

Einführung: Was ist das Uwell Caliburn G3 Pod Kit?

Die E-Zigaretten-Welt entwickelt sich rasant – und Uwell bleibt mit dem neuen Caliburn G3 Pod Kit ganz vorne mit dabei. Als neuestes Modell der beliebten Caliburn-Serie bringt das G3 ein frisches Design, technische Raffinessen und verbesserte Dampferlebnisse für Anfänger wie erfahrene Vaper.

Mit seiner intuitiven Bedienung, kompakten Größe und überzeugenden Dampfentwicklung ist das Caliburn G3 sowohl für Umsteiger als auch für Kenner eine attraktive Wahl. Der Fokus liegt auf Komfort, Flexibilität und einem klaren Upgrade gegenüber Vorgängermodellen wie dem G2.


Design und Verarbeitung im Überblick

Das Caliburn G3 Pod Kit besticht durch ein modernes, minimalistisches Design. Mit einem Gehäuse aus hochwertigem Aluminiumlegierung liegt es nicht nur angenehm in der Hand, sondern wirkt auch äußerst robust.

Das Kit ist leicht, schlank und passt bequem in jede Tasche – perfekt für unterwegs. Besonders auffällig ist das OLED-Display, das neben Akkustand auch die Wattzahl und den Coil-Typ anzeigt. Die Verarbeitungsqualität ist auf gewohnt hohem Uwell-Niveau – alles sitzt fest, wackelt nicht und fühlt sich wertig an.


Technische Daten und Spezifikationen

MerkmalDetails
Akku900 mAh integrierter Akku
Ausgangsleistung5 – 25 Watt
Pods2,5 ml Kapazität
Coil-Widerstand0,6 Ohm & 0,9 Ohm
LadeanschlussUSB-C
DisplayOLED-Display mit Wattregelung

Diese technischen Eckdaten zeigen: Das Caliburn G3 bietet mehr Kontrolle und Power als viele andere Pod-Systeme – ohne dabei an Einfachheit zu verlieren.


Innovative Funktionen des G3 Kits

Eines der Highlights des G3 ist die Kombination aus Zugautomatik und Feuertaster. Je nach Vorliebe kann der Nutzer einfach ziehen oder aktiv feuern – ideal für verschiedene Dampfstile.

Besonders praktisch: Das OLED-Display mit Leistungsanzeige und Coil-Erkennung. Es ermöglicht eine einfache Leistungsanpassung per Knopfdruck – je nachdem, ob man lieber MTL (Mund-zu-Lunge) oder RDL (restriktiv direkt auf Lunge) dampft.

Impressum Datenschutz